Wie viel darf ich eigentlich an mein Auto anhängen?
Viele Unsicherheiten gibt es in den Definitionen der einzelnen Gewichte und der sich daraus ergebenen Lasten. Wichtig sind folgende Größen, die Sie in Ihren Fahrzeugpapieren vom Zugfahrzeug und Anhänger finden:
Zugfahrzeug:
Hängerkupplung:
Anhänger:
Die Anhängelast (was darf ich anhängen) ist somit durch das Zugfahrzeug eingeschränkt. Das heißt: das Leergewicht des Anhängers und dessen Zuladung (das tatsächliche Gewicht) darf die in den Fahrzeugpapieren angegebenen Gewichte gebremst oder ungebremst nicht überschreiten.
Somit darf ein Kleinwagen mit angegebener gebremster Anhängelast von 800kg einen gebremsten Anhänger mit 3500kg Gesamtmasse und einen Leergewicht von 800kg ziehen. Er darf dann nur nicht beladen sein.
Stützlast:
Der maximale Wert der Stützlast ist zum einen den Fahrzeugpapieren des Anhängers, zum anderen dem
Fahrzeugschein des Zugfahrzeuges zu entnehmen bzw. steht auch auf den Stützlastschildern. Die max. erlaubte Stützlast ist hierbei die kleinste Angabe von beiden
Fahrzeugen.